Es gibt einen einfachen, aber komplexen Implementierungsbegriff namens „Controlling the Narrative“. Abhängig von der Arena, in der es verwendet wird, hat es eine etwas andere Bedeutung. In Medien bedeutet dies beispielsweise, zu kontrollieren oder einzuschränken, was diskutiert wird. Die Begrenzung von Perspektiven und Gesprächsthemen ist ein hervorragendes Mittel, um dies zu erreichen. In ähnlicher Weise bedeutet es in der Politik, die Richtung des Diskurses zu kontrollieren. Wobei die allgemeine Faustregel lautet, dass Sie sich immer von Ihrem schwachen Ort in einen Bereich verlagern, in dem Sie stark sind. Weiterlesen "Editorial: Microsoft muss die Erzählung in den Griff bekommen"