Es sieht so aus, als ob die Pläne für die nächste E3 bereits in Bewegung sind, obwohl das Coronavirus den physischen Teil des diesjährigen Spiele-Events auslöscht. Dennoch geht die Entertainment Software Association (ESA) davon aus, dass der kommende Juni „sicher genug“ sein wird, um die jährliche Electronic Entertainment Expo zu eröffnen.
Trotz der aktuellen und anhaltenden Pandemie, die mehrere Medien und Branchen erfasst und zu Absagen führt, ähnlich wie beim physischen Teil der E3, sieht es so aus, als hätte die ESA Pläne für die Spieleveranstaltung, die Mitte Juni 2021 stattfinden soll.
Obwohl unklar ist, ob die E3 2020 dieses Jahr noch als reine digitale Messe stattfinden wird, wissen wir, dass der 15. Juni 2021 der offizielle Startschuss für die nächste E3 sein wird.
Die oben genannten Informationen stammen von der Website gamesindustry.biz, die einen Brief der ESA erhielt, in dem detailliert dargelegt wurde, was ab dem nächsten Jahr passieren könnte.
Darüber hinaus ist unklar, worauf sich die Veranstaltung im nächsten Jahr konzentrieren wird, da das Thema „Neugestaltung der E3“ lautet. Bedeutet dies, dass die ESA und ihre Partner die abgesagte E3 2020 neu gestalten werden, oder bedeutet dies, dass die E3 dahingehend neu konzipiert wird, dass es sich nicht länger um eine physische, sondern um eine digitale Veranstaltung handelt? So wie es jetzt aussieht, ist es noch zu früh, um das zu sagen.
Während wir auf Antworten warten, berichtet die Website, dass IGN Anfang Juni eine „Summer of Gaming“-Veranstaltung veranstalten wird. Diese Veranstaltung rund um Videospiele, Publisher und Entwickler umfasst Partnerschaften mit Square Enix, Sega, Bandai Namco, Amazon, Google, Twitter, Devolver Digital und THQ Nordic.
Zur Klarstellung: Das IGN-Sommerevent, das angeblich die E3 2020 ersetzen wird, wird dieses Jahr und nicht 2021 stattfinden.
Was bedeutet das alles? Nun, das bedeutet, dass die E3 2020 dieses Jahr möglicherweise digital stattfindet oder auch nicht, IGN wird Anfang Juni eine Sommerveranstaltung veranstalten, während die E3 2021 ein „neu gestaltetes“ Schaufenster sein wird.