Das Sprichwort „Sei grausam gegen die Art und du wirst jeden Narren nehmen“ hört sich immer noch an Fallout 76 der Fall. Bethesda Softworks und Bethesda Game Studios wissen, wie weit sie gehen können, und der 7-Dollar-Kühlschrank ist ein Paradebeispiel für die Verwendung der Worte „Der Atomladen ist reine Kosmetik“ für Marketingzwecke, um die Leichtgläubigen anzulocken und gegen das Grüne in ihren Taschen einzutauschen.
Beide Zweige von Bethesda (der Herausgeber und der Entwickler) machen sich die bösartige Opfermentalität zunutze, die in der Welt weit verbreitet ist Fallout 76 Gemeinschaft, denn das Unternehmen weiß, dass man den Fans, die um Hilfe schreien, nicht helfen kann, weil sie einen mit den Worten „Es geht nicht um Pay-to-Win-Mechaniken im Atomladen“ abschießen werden. Gebt uns gute Sachen zum Bezahlen!“
Um die Dinge ins rechte Licht zu rücken, wurde Bethesda-Chef Pete Hines ausgesandt, um alle Gedanken abzulenken Fallout 76 irgendeine Mikrotransaktion haben wie Call of Duty: Black Ops 4 or Assassin’s Creed Odyssey im Jahr 2018. Tatsächlich Website Forbs zitierte Hines Sag das zu Larry Hyrb von Xbox (oder Major Nelson) letztes Jahr:
„Sie erhalten sie [Atome] als kleine Belohnung, wenn Sie den Tresor verlassen oder wenn Sie zum ersten Mal eine Kreatur töten oder wenn Sie zum ersten Mal irgendwo Obst oder Gemüse pflücken. Es ist eine kleine Herausforderungsbelohnung. Atome werden in unserem Shop zum Kauf von Kosmetikartikeln verwendet. Also wissen Sie, neue Outfits oder Skins oder ähnliches"
Aber das ist noch nicht alles: Bethesda nutzte die Erzählung „kein räuberischer Atomic Shop“ als echtes Marketinginstrument während der E3 2018 und der PAX Aus 2018. Veröffentlichungsseite vgr.com sogar zitiert GameSpot's Interview mit Hines über das „Keine Pay-to-Win“-System:
„Alle Inhalte, die wir jemals für Fallout 76 veröffentlicht haben, alle DLCs, alle Post-Launch-Sachen, werden kostenlos sein. Das ist wichtig. Und zu sagen, der Atomic Shop ist Kosmetikartikel. Um sicherzustellen, dass die Leute es verstehen. Schauen Sie, da ist eine Linie. Es gibt Leute, die diese Grenze überschritten haben, aber wir bleiben auf der richtigen Seite, wenn es um die Dinge geht, für die man Geld ausgeben kann, wie das Zeug funktioniert und was man für seine 60 Dollar bekommt. Wissen Sie, wenn sie neue Inhalte oder Funktionen oder was auch immer veröffentlichen, bekomme ich das Zeug kostenlos. Das fühlt sich richtig an.“
Wenn man über den Oktober 2018 hinausblickt, nutzten Hines und sein Team im August 2018 die „Nur-Kosmetik“-Erzählung auch in den sozialen Medien als Verkaufsargument:
Ja, wie gesagt, es wird kosmetische geben. Und Sie können alles davon auch mit der Spielwährung kaufen. Alle DLCs/neuen Inhalte werden kostenlos sein.
- Pete Hines (@DCDeacon) 22. August 2018
Nein. Nur kosmetisch.
- Pete Hines (@DCDeacon) 23. August 2018
Heute sehen wir, dass ein Kühlschrank, der Lebensmittel vor dem Verderben um 50 % schützen kann, gemäß dem neuesten Update jetzt im Atomic Shop erhältlich ist:
Es macht uns nichts aus, für Skins zu zahlen, aber wir machen den Kühlschrank und den Scavenger kostenlos. Sie sagten, wir würden nur für Kosmetika zahlen. pic.twitter.com/wL597C7MEq
— Stush | STEVE8K (@Steve8Kofficial) 10. September 2019
Das Ekelhafte daran ist, wie Bethesda in einer Zeit, in der die … eine Marketingtaktik der „Aufrichtigkeit“ oder „Transparenz“ nutzte, um auf dem „guten Zug“ zu fahren Star Wars: Battlefront 2 Das Debakel brodelte und wann Call of Duty: Black Ops 4 und Assassin’s Creed Odyssey Die Kontroversen über Mikrotransaktionen nahmen zu.
Und bis jetzt hat Bethesda diese Kosmetik-Marketing-Lüge noch nicht einmal angesprochen, was wiederum Apologeten dazu veranlasst hat, die ungeheuerlichen Handlungen des Unternehmens zu verteidigen.
Zu guter Letzt das neueste Update für Fallout 76 bringt eine Liste von Dingen mit, aber eines davon ist ein Kühlschrank, der die Werte verändert und für 7 US-Dollar im Atomic Shop erhältlich ist – der angeblich nur ein Kosmetikgeschäft ist.