Berichte kommen dazu Drachenkugel FighterZ erscheint nicht mehr bei e-sports Turnieren. Es ist unwahrscheinlich, dass das Spiel bei EVO 2019 gespielt wird, und für EVO Japan ist es bereits vom Tisch.
Laut einer Reihe von Turnierorganisatoren Drachenkugel FighterZ Turniere werden nicht mehr veranstaltet. Es begann bereits im November, als Alex Jebailey, der Game Director von DreamHack, bekannt gab, dass die Registrierung für das Spiel eingestellt wurde.
Ich bedaure, die für DBFZ angemeldeten Personen mitzuteilen #DHATL18 in ein paar Wochen, in denen wir kein Turnier mehr veranstalten können. Bitte beachten Sie meine Erklärung unten, die ich per E-Mail an die angemeldeten Personen gesendet habe https://t.co/doletRas1E bereits. pic.twitter.com/zPn98HT0lB
- Jebailey 🛫 DreamHack India 🇮🇳 (@CEOJebailey) 3. November 2018
Als er weiter gefragt wurde und nach Antworten drängte, stellte Jebailey fest, dass er nicht weiter darüber sprechen konnte.
Ich würde niemals ein Turnier bei einer Veranstaltung wegen der Startnummern absagen. Ich kann nicht öffentlich über genaue Gründe sprechen.
- Jebailey 🛫 DreamHack India 🇮🇳 (@CEOJebailey) 3. November 2018
Es war nicht nur Dream Hack, der von dieser seltsamen Wendung betroffen war. Aksys Games hat das angekündigt Drachenkugel FighterZ wurde auch vom Anime Ascension-Turnier, das zwischen Februar 15th und Februar 17th in 2019 stattfand, fallen gelassen.
Aufgrund unvorhergesehener Umstände wird Dragonball FighterZ nicht mehr bei Anime Ascension ausgeführt. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten / Enttäuschungen! Bitte bleiben Sie dran für zukünftige Ankündigungen. pic.twitter.com/lLsUxQKicx
- Aksys Games (@aksysgames) 21. Dezember 2018
Joey „Mr. Wizard“ Cuellar beklagte auch, was in der FGC vor sich ging Drachenkugel FighterZDies gefährdet EVO 2019.
Es ist traurig zu sehen, was mit der DragonBall FighterZ-Community passiert. Es könnte buchstäblich eine Eins sein und getan.
- Joey Cuellar (@MrWiz) 21. Dezember 2018
Die Absagen hatten sicherlich nichts mit mangelnder Beliebtheit zu tun.
Das zeigt eine Zusammenstellungsgrafik, in der dargestellt ist, über welche Spiele in der FGC am meisten gesprochen wurde Drachenkugel FighterZ bzw. unter Tekken 7 waren unter den Besten.
@ EVO @ MrWiz Ich habe die Antworten auf dem EVO 2019-Tweet durchgesehen und beschlossen zu sehen, was die Leute wollen. Ich habe es in einem Kreisdiagramm zusammengestellt, um zu sehen, wie viel Prozent der Vorschläge zu jedem Spiel gehörten. pic.twitter.com/0FDrANFCYj
- Ein Bro Mann (@KingRobert3755) 22. Dezember 2018
Offensichtlich führte dies dazu, dass viele Leute genau fragten, was passiert ist. Laut E-Sports-Berater Rod Breslau handelte es sich hierbei um eine Ausgabe der Rechteinhaber, und der ursprüngliche Rechteinhaber wollte nicht, dass die Spiele bei den Turnieren erscheinen.
Die Probleme der Rechteinhaber des DBFZ können dazu führen, dass die DBFZ World Tour für 2019 in Gefahr ist oder insgesamt weniger Sportveranstaltungen stattfinden. Unklar, warum Nintendo of Japan ablehnte.
Erneut schlechte Entscheidungen aus Japan. In EVO hatten beide Spiele die höchste Zuschauerzahl aller Zeiten.
- Rod Breslau (@Slasher) 14. Dezember 2018
Zumindest am Ende des DBFZ scheint dies ein viel größeres Problem für den Dragonball-Rechteinhaber Toei zu sein und was Bandai Namco mit dem DBFZ tun kann. Es sollte große Bedenken geben, dass das DBFZ 2019 eintritt, ob es sich um einen Sport handelt oder nicht.
- Rod Breslau (@Slasher) 15. Dezember 2018
Nach YouTuber StumblebeeDies könnte sich bis in das Hauptquartier von Toei Animation erstrecken und verhindern, dass nicht nur die E-Sports-Communitys die guten Nachrichten verbreiten Drachenkugel FighterZ Dies könnte sich aber auch auf Bandai Namco auswirken und darauf, wie sie das Spiel fördern und unterstützen können.
Momentan herrscht noch viel Stille darüber, was mit dem Spiel los ist und ob dies etwas ist, das Bandai mit Toei lösen kann oder nicht. In der Zwischenzeit sieht es so aus Drachenkugel FighterZ erscheint nicht mehr bei großen Turnieren.
(Danke für den Nachrichtentipp Yogensha)