Wie war der Artikel?

Medien
2017/03

Legend Of Zelda: Breath Of The Wild Wii U vs. Switch-Grafikvergleich

Ein Vergleich zwischen der Nintendo Switch- und der Wii U-Version von Die Legende von Zelda: Breath of the Wild sind aufgetaucht. Der Unterschied zwischen den beiden Versionen ist in Bezug auf die Kernspezifikationen minimal, abgesehen davon, dass die Switch mit 900p läuft und eine etwas bessere bilineare Texturfilterung als die Wii U hat, und die Wii U mit 720p läuft. Beide zielen auf 30fps ab.

Überraschend ist, dass beide Versionen des Spiels zu ungewöhnlichen Zeiten in den 20er-Bereich abfallen (bei der Switch ist das allerdings ungewöhnlicher als bei der Wii U). Der Abfall zwingt das Spiel, in bestimmten Intervallen hart zu blockieren. Wenn die Wii U also in einem Abschnitt Probleme hat, wird sie bei 20 fps blockiert, bis sie sich bei 30 fps stabilisieren kann. Und dasselbe gilt für die Switch.

Das Seltsame dabei ist, dass die Dips für die Wii U-Version von Legend of Zelda: Breath of the Wild sind tatsächlich sinnvoll vergleichbar mit dem, was auf dem Bildschirm passiert, wie im Vergleichsvideo unten beschrieben über digital Foundry.

Warum ist das also seltsam? Weil die Szenen, die bei der Wii U zu einem Abfall auf 20 fps führten, bei der Switch nicht dieselben waren. Die Switch fiel zwar in den 20-fps-Bereich, aber nicht bei heißen und schweren oder den Prozessor belastenden Szenarien. Der Abfall trat beim normalen Gehen und beim Bergauf- und Bergabrennen auf, während auf dem Bildschirm absolut nichts passierte.

Digital Foundry weist darauf hin, dass dies an der Art und Weise liegen könnte, wie Nintendo das Spiel auf die Switch portiert hat und wie sie den RAM nutzen, um Inhalte zu streamen. Sie haben jedoch keine genaue Antwort darauf.

Benutzer im Kommentarbereich weisen darauf hin, dass die Wii U-Version von Legend of Zelda: Breath of the Wild Während geschäftigerer Abschnitte des Spiels und beim Bewegen in der Stadt kommt es zu einem heftigen Einbruch der Bildrate.

Bisher gab es keine größeren Berichte darüber, dass die Switch-Version des Spiels unter 20 FPS absackt, wie dies bei der Wii U-Version der Fall ist, aber Digital Foundry plant, die intensiveren Bereiche des Spiels zu testen. The Legend of Zelda: Breath of the Wild zu einem späteren Zeitpunkt. Das Spiel ist ab sofort sowohl für Wii U als auch für Nintendo Switch erhältlich.

Andere Medien