Wie war der Artikel?

Medien
2017/03

Der am schwierigsten zu erschaffende Charakter von Breath Of The Wild war Zelda

Laut Art Director Satoru Takizawa ist es der am schwierigsten zu erschaffende Charakter The Legend of Zelda: Breath of the Wild war Prinzessin Zelda. Warum? Weil sie komplex war.

Takizawa-san erklärt in Nintendos mehrteiliger Dokumentarfilm…

„Der Charakter, der am schwierigsten war … nun, das wäre bei weitem Zelda. Der Grund dafür liegt auf der Hand … Ich meine, sie ist die Heldin. Bis zum Ende [der Entwicklung] haben wir subtile Änderungen an ihren Gesten, der Beleuchtung, dem Aussehen ihrer Wimpern und solchen Dingen vorgenommen.“

 

„Wir sagten bis zum Schluss: ‚Nein, so sieht sie besser aus, nein, so …‘.

 

„Ich denke, das würde Zelda zum einprägsamsten, aber auch anspruchsvollsten Charakter machen, keine Frage.“

Legende von Zelda Breath of the Wild – Zelda

Takizawa erklärt, dass ein Teil dieser Herausforderung auch aus der Tatsache resultiert, dass Zelda durchgehend eine große Bandbreite aufweist Legend of Zelda: Breath of the Wild. Er grübelt in Worten ...

„Das ist nur meine persönliche Meinung, aber ich denke, Zelda ist in diesem Spiel wirklich sehr, sehr gut aufgestellt. Die Art und Weise, wie sie wirkt, ist sehr unterschiedlich. Man sieht Momente, in denen sie mit Link klarkommt, fast ein bisschen flirtend, aber man sieht auch eine andere Seite an ihr und wie ernst sie ihre Position nimmt, wie in „Twilight Princess“. In „Skyward Sword“ sah es fast so aus, als könnten sie ein Liebespaar sein, aber ich habe einfach das Gefühl, dass sie in diesem Spiel eine wirklich gute Balance behält.“

 

„Ich gehe davon aus, dass sie die beliebteste Figur sein wird.“

Prinzessin Zelda in Breath of the Wild hat eine große Auswahl an Ausdrücken.

Innerhalb der Überlieferung des Spiels trägt sie die größte Verantwortung, die ihr jemals übertragen wurde Legend of Zelda Titel, wobei das gesamte Schicksal der Welt auf eine Weise auf ihren Schultern ruhte, die in früheren Spielen nicht ganz präsent war.

Eines der Dinge, die sie jedoch meiden, ist, dass Zelda eine Kriegerin ist. Sie erkennt bereitwillig an, dass Link ihr „Schwert“ ist, und als Champion von Hyrule besteht seine Aufgabe ganz klar darin, die Prinzessin zu beschützen, während die anderen vier göttlichen Bestien dazu bestimmt sind, Ganon zu besiegen.

Zelda wird im Spiel tatsächlich eine ganz bestimmte, kleinere Aufgabe zugewiesen, nimmt es aber auf sich, mehr zu tun, als von ihr verlangt wird; Es zeigt eine andere Seite der Stärke ihrer Figur, die beim Schreiben von Videospielfiguren oft ignoriert wird.

Obwohl Takizawa sagt, sie sei am schwierigsten und anspruchsvollsten zu erschaffen gewesen, sticht sie auch als die vielfältigste Figur hervor, wenn es um ihre Bandbreite an Emotionen, ihre Persönlichkeit und ihre Verantwortung im Spiel geht. Spieler erhalten Ausschnitte davon, während sie Links Erinnerungen freischalten Breath of the Wild, mit Rückblenden, um zu sehen, was Zelda durchgemacht hat, um Hyrule und Link zu beschützen. Die Geschichte ist mit Sicherheit eine der am besten erzählten der Welt Legend of Zelda Franchise, und vieles davon lief auf Zeldas Design und die Art und Weise hinaus, wie sich ihre Geschichte entfaltete und eine komplexe Beziehung darstellte, die sie zu Link hatte.

Es ist schwer zu sagen, ob sie die beliebteste Figur aus wird Breath of the Wild, aber es ist auch schwer, die Bedeutung ihrer Rolle in den Ereignissen zu leugnen, die sich im Laufe der Geschichte des Spiels abspielen, insbesondere wenn man bedenkt, dass sie keine Kriegerin ist und nie ein Schwert zum Kampf erhebt.

Andere Medien