Da so viele Neuigkeiten rund um Nintendos beliebtes neues Open-World-Abenteuerspiel für Wii U und Nintendo Switch im Umlauf sind, konnte man leicht eine der wichtigeren Geschichten übersehen, die es geschafft hat, aus dem Gossenmüll der Klatsch und Tratsch aufzutauchen, klick -Köder, Hassköder und endlose Diskussionen über Identitätspolitik: Sie können jetzt teilweise spielen The Legend of Zelda: Breath of the Wild auf Ihrem PC mit dem Cemu 1.7.3 Wii U-Emulator.
Die aktuelle Version von Cemu 1.7.3 ist ab sofort verfügbar Patreon Seite für das Cemu-Team. Es kostet Sie 5 US-Dollar, die frühe Version des Emulators in die Hände zu bekommen. Alternativ können Sie bis Samstag warten, um es kostenlos vom offiziellen Anbieter herunterzuladen CEMU Website.
Die aktuelle Version des Emulators ermöglicht es Spielern tatsächlich, teilweise zu spielen Breath of the Wild bei einigermaßen ordentlichen Frameraten. Die Auflösung lässt das Spiel absolut umwerfend aussehen. Die pro-Pixel-Beleuchtung und die harten Schattenkontraste für die Shader fallen wirklich auf, wenn Sie es auf einem High-End-PC verwenden. Unten finden Sie ein Demonstrationsvideo eines YouTube-Nutzers CryZENx.
Der Grund, warum ich „teilweise spielbar“ sage, liegt darin, dass man deutlich erkennen kann, dass Link gelegentlich durch die Geometrie des Bodens einsinkt. Es gibt einige offensichtliche Probleme mit der Verschiebung von Soundeffekten und die Bildrate ist eindeutig nicht auf dem neuesten Stand und liegt im Durchschnitt zwischen 19 und 21 Bildern pro Sekunde.
Link ist auch nicht der Einzige, der im Boden versinkt … auch die NPCs schweben oder sinken.
Gerüchten zufolge erwartet das Cemu-Team noch mindestens vier bis fünf Monate Updates für den Cemu-Emulator, bevor dieser ausgeführt werden kann The Legend of Zelda: Breath of the Wild ordentlich auf einer High-End-CPU.
Apropos High-End-CPUs …
AMDs Ryzen-7-Serie hat auf dem Markt für PC-Teile für großes Aufsehen gesorgt. Natürlich sind viele Gamer neugierig, wie gut sich der Ryzen im Emulations-Benchmark schlägt. Was haben sie also getan? Nun, sie haben es versucht Mario Barth 8 auf Cemu Version 1.7.3 mit dem Ryzen 1700x. Wie gut es funktioniert, können Sie im folgenden Video sehen LOHTEC.
Der Ryzen 1700x schafft im Durchschnitt etwa 48 bis 51 fps. Im Durchschnitt ist das nicht schlecht, aber die 60 fps werden als Standard eindeutig nicht erreicht. In Videos mit geringer Action kommt es selten vor, dass das Spiel die Höchstgeschwindigkeit von 60 Bildern pro Sekunde erreicht, aber nur selten.
Das sind natürlich keine guten Nachrichten für den Ryzen, da der Cemu stark von der CPU abhängig ist und der 1700x in dieser Hinsicht nicht mit Intel mithalten kann.
Sie können nach der neuesten Version des Cemu-Emulators suchen, die am kommenden Samstag, dem 18. März, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.